Wo gibt es die höchsten Zinsen (2024)? Bestes Tagesgeldkonto | Vergleich | Tagesgeld

Tagesgeld - Wo gibt es die höchsten Zinsen⁉️ | Bestes Tagesgeldkonto | Vergleich
Inhaltsverzeichnis

Auf der Suche nach finanzieller Stabilität und rentablen Anlagemöglichkeiten stehen Tagesgeldkonten oft im Fokus vieler Anleger.

Doch in einer Zeit, in der sich die Zinssätze wieder auf attraktivem Niveau bewegen, kann die Auswahl des richtigen Tagesgeldkontos eine Herausforderung sein. Genau hier setzen wir an: 

In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf das Tagesgeldkonto mit den höchsten Zinsen auf dem Markt.

Gerade jetzt, in der die Inflation droht, Ersparnisse aufzuzehren und traditionelle Anlageformen nur begrenzte Renditen bieten, ist es entscheidend, alternative Wege zur Erhöhung unserer Finanzen zu finden. Tagesgeldkonten bieten hier eine verlockende Option: Sie kombinieren Sicherheit mit einer gewissen Flexibilität und potenziell attraktiven Renditen. Doch die Realität zeigt, dass nicht alle Tagesgeldkonten gleich sind. Es gibt gravierende Unterschiede in den angebotenen Zinssätzen und den Bedingungen.

Um dir bei der Entscheidung zu helfen, welches Tagesgeldkonto für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist, haben wir eine gründliche Analyse durchgeführt. Wir haben die Tagesgeldkonten auf dem Markt untersucht, um diejenigen zu finden, die dir die höchsten Zinsen bieten, ohne dabei Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen. In diesem Artikel präsentieren wir dir unsere Top-Empfehlungen und geben dir wertvolle Einblicke, die dir helfen sollen, die bestmögliche Entscheidung beim Tagesgeldkonto zu treffen.

In diesem Vergleich erklären wir zunächst, was ein Tagesgeldkonto ist und worauf man achten sollte, damit man mehr aus seinem Geld herausholt. Wir gucken uns dann an, wo es aktuell die höchsten Zinsen gibt. Am Ende zeigen wir, bei welcher Bank man zurzeit das beste Gesamtpaket bekommt.

Willst du dir das ganze in einem Video anschauen? Dann kannst du das gerne auf meinem YouTube-Kanal tun.

Hier direkt zum Video ->

Was ist also nun ein Tagesgeldkonto?

Ein Tagesgeldkonto ist ein Konto ohne feste Laufzeit, um Geld, das du zurzeit nicht dringend brauchst, sozusagen zu parken und auf das Geld Zinsen zu erhalten.

Du kannst in der Regel jederzeit Geld abheben und einzahlen. Dadurch bist du flexibel.

Für das angelegte Geld erhältst du von der Bank Zinsen. Die Höhe der Zinsen variiert von Bank zu Bank und als Neukunde bekommst du bei vielen Banken für eine befristete Zeit einen höheren Zinssatz.

Worauf solltest du beim Tagesgeldkonto achten?

Beim Tagesgeldkonto gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, damit du für deine eigenen Bedürfnisse das beste Angebot findest. 

Welche diese sind, erfährst du nun hier.

Höhe der Zinsen

Der vielleicht wichtigste Punkt ist die Höhe der Zinsen, besser gesagt, wie hoch der Zinssatz ist, kurz gesagt, je höher desto besser. Hier solltest du aber beachten, dass es bei den meisten Banken einen Aktionszins für Neukunden gibt. Dieser gilt in der Regel nur für eine bestimmte Zeit. Danach sinkt der Zinssatz auf das Niveau des Zinssatzes für Bestandskunden. 

Willst du also immer einfach nur den höchsten Zinssatz, dann kannst du Tagesgeld-Hopping betreiben. Das machen viele, um immer vom höchsten Zinssatz zu profitieren. Beim Tagesgeld-Hopping wechselt man regelmäßig von einem Tagesgeldkonto zum nächsten Tagesgeldkonto mit dem höchsten (Neukunden-)Zinssatz, um seine Rendite möglichst zu maximieren. Dafür musst du aber Zeit und Aufwand investieren. Wenn das für dich kein Hindernis ist, dann kann das auch für dich eine rentable Strategie sein.

Dauer der Zinsgarantie

Als nächstes ist die Dauer der Zinsgarantie wichtig. Oft bekommt man als Neukunde für eine befristete Zeit einen höheren Zinssatz. Das kann für drei Monate sein oder sechs Monate, das ist unterschiedlich.

Maximalbetrag

Für viele ist auch die Höhe des Maximalbetrags wichtig, also wie viel Geld man maximal anlegen kann. Manchmal liegt der Maximalbetrag bei 100.000 Euro.  Das könnte für den einen oder anderen zu wenig sein, es gibt aber auch Banken, bei denen man eine Million und mehr anlegen kann.

Einlagensicherung

Wichtig ist grundsätzlich die Höhe der Einlagensicherung. Das bedeutet, bis zu welcher Höhe dein angelegtes Geld abgesichert ist. Hier gilt natürlich, je höher desto sicherer. Bei europäischen Banken liegt die Einlagensicherung nach europäischem Standard bei 100.000 Euro. Vereinzelt kann diese auch höher sein. Hier gilt es nochmal genauer zu schauen.

Häufigkeit der Zinssauschüttung

Zuletzt ist auch ganz interessant, wie oft die Zinsen ausgeschüttet werden. Je öfter, desto mehr kommt der Zinseszinseffekt zu tragen. Je nachdem, wie viel ihr angelegt habt, kann das am Ende ein paar Euro mehr ausmachen.

Es gibt noch weitere Faktoren, auf die man achten könnte, aber wenn es darum geht, möglichst viele Zinsen zu erhalten, dann sollte man vor allem diese Punkte näher betrachten.

Wo gibt es also nun aktuell die höchsten Zinsen auf das Tagesgeldkonto?

Ich habe dafür eine Tabelle erstellt mit den interessantesten Angeboten. Diese habe ich nach den oben genannten Kriterien (Höhe der Zinsen, Dauer der Zinsgarantie, Maximalbetrag, Einlagensicherung und Häufigkeit der Zinssausschüttung) bewertet und in eine Reihenfolge gegliedert.

Trade Republic

Wie man in der Tabelle sieht, gibt es bei der Trade Republic aktuell sehr starke 4,00% Zinsen, allerdings machen sie keine genauen Angaben, für wie lange die 4,00% gelten. Das heißt, dass sie den Zinssatz jederzeit auch wieder ändern kann. Hier könnt ihr maximal 50.000 Euro anlegen und die Zinsen werden monatlich ausgeschüttet.

Advanzia

Bei der Advanzia Bank bekommt ihr aktuell 3,97%, was ebenfalls sehr gut ist, für drei Monate. Ganz interessant ist hier, dass man bei der Advanzia bis zu 1.000.000 Euro anlegen kann, also wer das nötige Kleingeld hat, kann sich das Angebot mal genauer anschauen. Die Zinsen werden auch hier monatlich ausgeschüttet.

Suresse Bank

Richtig gut ist auch das Angebot von der Suresse Bank. Sie bieten 3,90% an. Hier jedoch für sogar 6 Monate und auch hier könnt ihr bis zu 1.000.000 Euro anlegen. Die Zinsen werden, wie meist üblich, jeden Monat ausgeschüttet.

Openbank

3,90 % bei der Openbank möchte ich euch nicht vorenthalten, auch wenn andere Banken mehr Zinsen bieten. Hier habt ihr ebenfalls eine Zinsgarantie für 6 Monate und könnt bis zu einer Million Euro anlegen. Bei der Openbank werden die Zinsen ebenso monatlich ausgeschüttet, so wie bei den anderen hier vorgestellten Banken. Daher sind die Konditionen nicht zu vernachlässigen.


Das beste Gesamtpaket

Und jetzt zeige ich dir das für mich aktuell beste Gesamtpaket für ein Tagesgeldkonto. 

Dabei habe ich die Angebote nach den zuvor vorgestellten Kriterien verglichen. Also,

  • wo bekommt man möglichst viele Zinsen 
  • für die möglichst längste Dauer
  • wo man aber auch relativ viel Geld anlegen kann 
  • und die Zinsen so häufig wie möglich ausgeschüttet werden

Suresse Bank

Für mich bietet zum jetzigen Zeitpunkt die Suresse bank das beste Gesamtpaket. Sie hat zwar nicht die höchsten Zinsen, die Bunq und die Trade Republic bieten aktuell ein kleines bisschen mehr, aber im Vergleich zu den beiden hast du hier eine Zinsgarantie von 6 Monaten. Wir erinnern uns, bei der Bunq gibt es eine Zinsgarantie für 4 Monate und die Trade Republic macht keine Angaben. Sie kann also die Zinsen jederzeit ändern.

Bei der Suresse Bank kannst du sogar bis zu einer Million Euro anlegen. also mehr als auch hier wieder, zum Beispiel bei der Bunq oder bei der Trade Republic. Erst bei der Advanzia Bank kannst du ebenfalls eine Million Euro anlegen, sowie auch bei der Comdirect.

Die Einlagensicherung beträgt bei der Suresse Bank 100.000 Euro so wie auch bei den meisten anderen Banken. Die Zinsen werden bei der Suresse Bank monatlich ausgeschüttet, was schon sehr gut ist. Nur bei der Bunq hast du eine wöchentliche Ausschüttung, was mega gut ist. Im Gegensatz dazu werden zum Beispiel bei der Comdirect die Zinsen nur vierteljährlich ausgeschüttet.

Also wenn man nun die Konditionen der Banken für das Tagesgeldkonto vergleicht, dann sehe ich bei der Suresse Bank für den momentanen Stand das beste Gesamtpaket aus Höhe der Zinsen, Dauer der Zinsgarantie, die Höhe des Maximalbetrages, der Einlagensicherung sowie der Häufigkeit der Zinsausschüttung.

Wenn es dir nur darum geht, wo du die höchsten Zinsen bekommst, dann solltest du dir die Bunq näher anschauen. Hier bekommst du 4,5% Zinsen. Aber beachte hier, dass sie nur für 4 Monate gelten. Ein weiterer Pluspunkt ist hier die wöchentliche Zinsausschüttung, was wirklich sehr selten ist. Die Bunq ist damit in der Gesamtbetrachtung ebenfalls eine gute Wahl.

Über uns

Dein Nr. 1. Portal zum Thema Tagesgeld