Renault Tagesgeldkonto🚗| 3,70 % Zinsen! – Nur tolle Autos oder auch verlockendes Tagesgeld? | 2024

Renault Tagesgeldkonto🚗| 3,70 % Zinsen! - Nur Autos oder auch gutes Tagesgeld? | 2024
Inhaltsverzeichnis

Du denkst, Renault verkauft einfach nur Autos? 

Weit gefehlt! Renault bietet neben Fahrzeugen auch eine Palette an Finanzprodukten an!

In diesem Blogartikel schauen wir uns ein davon genauer an:

Das Tagesgeldkonto der Renault Bank Direkt.

Erfahre, welche Konditionen man auf das Renault Tagesgeld bekommt und welche Vor- und Nachteile es mit sich bringt.



Klicke auf das Bild und schaue dir mein YouTube-Video zu meinem Beitrag über das Tagesgeldkonto der Renault Bank Direkt an!

Renault Bank Direkt Tagesgeldkonto auf YouTube

Zinsen

Kommen wir zum ersten interessanten Punkt beim Tagesgeldkonto der Renault Bank. 

Aktuell gibt es 3,70 Prozent Zinsen auf das Tagesgeldkonto.

Aber: Die 3,70 Prozent gelten nur für Neukunden. Was genau unter die Neukunden fällt beim Renault Tagesgeld, sehen wir uns gleich mal näher an.

Zinsgarantie

Noch ein weiterer interessanter Punkt: Die 3,70 Prozent gibt es für drei Monate. Danach sind die Zinsen variabel. Wir sehen gleich später, was damit gemeint ist.

Zinseszinseffekt 

Es kommt außerdem ein Zinseszinseffekt zur Trage durch monatliche Zinszahlung. 

Was bedeutet das? Das bedeutet folgendes:

Ihr legt zum Beispiel 10.000 Euro an und bekommt dafür 3,70 Prozent Zinsen pro Jahr auf das Tagesgeldkonto. Nehmen wir an, die 3,70 Prozent Zinsen bekommt ihr ein ganzes Jahr lang. Um die Rechnung zu vereinfachen. 

Das heißt also, ihr würdet nach einem Jahr 370 Euro an Zinsen auf das Renault Tagesgeld erhalten (bei einer jährlichen Zinszahlung).

Jetzt teilt ihr die 370 Euro durch zwölf Monate. Dann habt ihr am Ende circa 30 Euro Zinsen pro Monat. Werden deine 30 Euro Zinsen nun monatlich ausgezahlt, dann hast du nach dem ersten Monat 10.030 Euro. Im zweiten Monat bekommst du dann wieder Zinsen auf die 10.030 Euro. Nicht nur auf die 10.000 Euro. Und so immer weiter. 

Je öfter die Zinsen ausgezahlt werden, desto höher ist der Zinseszinseffekt.

Keine Mindest- oder Maximalanlage

Außerdem besteht keine Mindest- oder Maximalanlage beim Renault Tagesgeld. 

Keine Mindestanlage ist schon sehr gut. Es gibt nämlich andere Banken, da habt ihr eine Mindestanlage. Das bedeutet, ihr müsst zum Beispiel mindestens 5.000 Euro anlegen, um überhaupt das Angebot der anderen Banken in Anspruch nehmen zu können. Das habt ihr hier nicht also.

Und keine Maximalanlage bedeutet einfach, dass ihr eine unbegrenzte Menge an Geld anlegen könnt. Wenn ihr also ein paar Millionen herumliegen habt, dann könnt ihr eure Millionen auf das Renault Tagesgeld anlegen. Renault wird sich freuen 🙂 Ich erzähle aber gleich noch ein bisschen mehr dazu, ob das so eine gute Idee ist.

Keine Kontoführungsgebühren

Die Kontoanlage, das Online-Banking und die digitalen Kontoauszüge sind beim Renault Tagesgeld kostenlos.

Gut, das ist in der Regel so üblich und bei den meisten Tagesgeldkonten so. 

Zinsgutschriften

Die Gutschrift deiner Zinsen erfolgt monatlich zum Monatsende. So profitierst du zusätzlich vom Zinseszinseffekt.

 
Den Zinseszinseffekt habe ich am Anfang schon erklärt. Ich hoffe, ich konnte es euch gut erklären. 

Maximale Anlagebeträge

Du kannst bei der Renault Bank Direkt Tagesgelder grundsätzlich in unbegrenzter Höhe anlegen.

Ok, ihr könnt also Geld unbegrenzt anlegen. Das ist erstmal auch eine gute Sache. 

Bei manchen Banken ist die Höhe nämlich gedeckelt. Zum Beispiel nur bis 100.000 Euro. Bei der Renault Bank direkt habt ihr aber kein Limit. Wir sehen gleich, dass es nicht so ganz risikofrei ist, sehr hohe Beträge aufs Tagesgeldkonto anzulegen.

Sicherheit Renault Tagesgeld

Deine Einlagen sind bis 100.000 Euro nach EU-Richtlinie abgesichert. Bis 200.000 Euro bei Gemeinschaftskunden.

Einlagensicherung

Das, was hier beschrieben wird, nennt man auch die Einlagensicherung. 

Jede europäische Bank ist gesetzlich verpflichtet, Geldanlagen wie das Tagesgeldkonto für bis zu 100.000 Euro abzusichern. Das heißt, wenn die Bank mal pleite gehen sollte, dann bekommt ihr euer Geld bis zu 100.000 Euro beziehungsweise 200.000 Euro bei einem Gemeinschaftskonto sicher wieder zurück. 

Gemeinschaftskonto 

Erst mal kurz erklärt, was ein Gemeinschaftskonto ist. 

Wenn ihr ein Tagesgeldkonto gemeinsam mit eurem Mann, eurem Partner oder eurer Frau, eurer Partnerin eröffnet, dann zählt ihr als eine Gemeinschaft. In diesem Fall verdoppelt sich die Höhe der Einlagensicherung auf 200.000 Euro. 

Vorsicht ist geboten

Aber wie ist das, wenn ihr mehr als 100.000 beziehungsweise 200.000 Euro bei einem Gemeinschaftskonto angelegt habt? Und hier kommen wir zu dem Problem, welches ich vorhin kurz angesprochen habe, als wir von den maximalen Anlagebeträgen gesprochen haben. 

Ihr erinnert euch, ihr könnt bei der Renault Bank unbegrenzt Geld anlegen. Euer Geld ist aber nur bis 100.000 Euro beziehungsweise 200.000 Euro bei einem Gemeinschaftskonto abgesichert. Habt ihr mehr Geld auf das Tagesgeldkonto angelegt, dann ist euer Geld, was mehr als 100.000 Euro ist oder eben 200.000 Euro bei einem Gemeinschaftskonto, im Falle einer Insolvenz leider futsch, wenn ihr richtig Pech habt.

Der Automobilbranche geht es heutzutage zwar nicht mehr so gut wie es früher mal war, aber das Renault pleite geht ist doch eher unwahrscheinlich. Wobei man niemals nie sagen sollte. Überlegt euch also gut, ob ihr mehr als 100.000 beziehungsweise 200.000 Euro bei einem Gemeinschaftskonto anlegen wollt. 

Schauen wir uns nun an, wer eigentlich die 3,70 kriegt. 

Zinssatz für Neukunden

Man erhält 3,70% für jeden Cent bis 250.000 Euro auf das Renault Tagesgeld, garantiert für drei Monate ab Kontoeröffnung (danach variabel).

Auch noch interessant zu wissen:

2,25% für jeden Cent über 250.000 Euro, garantiert für 3 Monate ab Kontoeröffnung (danach variabel).

Legt ihr also mehr als 250.000 Euro an, bekommt ihr nur 2,25% Zinsen. Ich habe euch vorhin schon gesagt. Überlegt euch gut, ob ihr das Risiko eingehen wollt, mehr als 100.000 Euro beziehungsweise 200.000 Euro bei einem Gemeinschaftskonto anzulegen.

Wer ist Neukunde?

Du giltst als Neukunde, wenn du in den letzten 24 Monaten kein Kunde der Renault Bank Direkt warst.

Das heißt, habt ihr in den letzten 24 Monaten ein Auto bei der Renault Bank geleast, dann zählt ihr nicht mehr als Neukunde. 

Und auch wenn ihr euch ein Auto über die Renault Bank finanziert habt in den letzten 24 Monaten, dann zählt ihr ebenfalls nicht mehr als Neukunde und kriegt nicht die 3,70%. 

Zinssatz für Bestandskunden

Für Bestandskunden gibt es im Vergleich zu Neukunden nur 2,90% Zinsen bis 250.000 Euro. 

Wenn ihr als Bestandskunde mehr als 250.000 Euro anlegen wollt, dann bekommt ihr sogar nur 2,25%. Also genau wie bei den Neukunden.

Fazit

Kommen nun zu unserem Fazit.

Das Tagesgeldkonto der Renault Bank Direkt* bietet einen attraktiven Zinssatz von 3,70% für Neukunden, der für die ersten drei Monate ab Kontoeröffnung garantiert ist.

Bestandskunden erhalten wiederum 2,90% Zinsen, was auch schon ein gutes Angebot ist für bestehende Kunden. Diese Zinssätze sind jedoch auf Einlagen bis zu 250.000 Euro beschränkt. Wollt ihr mehr als 250.000 Euro anlegen, dann bekommt ihr jeweils nur 2,25% Zinsen.

Mehr Zinsen bietet zum Beispiel das Tagesgeldkonto der Suresse Direkt Bank. Schaue dir auch gerne meinen Beitrag zur Suresse an.

Die Zinsen werden dir monatlich auf dein Tagesgeldkonto gutgeschrieben. Dadurch profitierst du vom Zinseszinseffekt, da deine Zinsen jeden Monat mitverzinst werden.

Da kein Mindest- oder Maximalbetrag verlangt wird, kannst du bereits mit einem kleineren Budget anfangen zu sparen. Aber auch, wenn du sehr viel Geld hast, lohnt es sich, einen Blick auf das Renault Tagesgeld zu werfen.

Durch die Einlagensicherung gemäß EU-Richtlinie ist dein Geld bis zu 100.000 Euro pro Kunde und bis zu 200.000 Euro für gemeinschaftliche Konten geschützt.

Insgesamt bietet das Renault Tagesgeldkonto eine interessante Möglichkeit zur kurzfristigen Geldanlage. Du solltest aber auch andere Tagesgeldkonten vergleichen, um zu prüfen, ob andere Banken deinen Bedürfnissen noch mehr entsprechen, bevor man sich für dieses Tagesgeld entscheidet.


Über uns

Dein Nr. 1. Portal zum Thema Tagesgeld